
Das Göttliche in Dir
Wie alle Philosophen stellten sich auch die ersten Yogis die Fragen: Wie will ich leben? Wie werde ich glücklich? Worin besteht der Sinn meines Lebens?
Das innere Leiden hat ihren Ursprung oft in einer inneren Unzufriedenheit. Wir funktionieren zwar bei der Arbeit und bei gesellschaftlichen Erwartungen, aber immer wieder ist unser inneres Gleichgewicht gestört, und unsere Sinne für Gefühle, Emotionen und Energien sind getrübt. Wir sind nicht im Einklang mit uns, dass führt zur inneren Unruhe.
Doch wir können uns Yoga - den Asanas, Meditation und Atemtechniken zu Nutze machen, um ins Gleichgewicht zurückzufinden.


Podcast
Meditative Momente nur für Dich

01
Zeit für mich
Zeit für mich – ist eine 8-minütige Meditation untermalt mit Regenwald Klängen. Die Sequenz soll dir helfen loszulassen und zu entspannen.
Alles was du dafür benötigst ist eine Matte, eine Decke, etwas bequemes zum anziehen und einen ruhigen Raum.
Nimm dir Zeit für dich.

01
5 Minuten Atemmeditation
Das Gedankenkarussell stoppen durch eine gezielte Atemmeditation. Zu oft driften wir mit unseren Gedanken vom hier und jetzt ab. Du kannst deine Selbstwahrnehmung stärken in dem du deinen Atem beobachtest, denn gezielte Atemzüge fördern deine Konzentrationsfähigkeit.